![]() |
zurück |
Hockeyspieler der IGS Enkenbach-Alsenborn erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia" |
||
Zum ersten Mal hat eine Mannschaft der Integrierten Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn in der Sportart Hockey am Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilgenommen. In der Wettkampfklasse III, das sind die Jahrgänge 1992 – 1995, fand der Regionalentscheid am 15. Mai in der Hockeymetropole Bad Dürkheim statt. Die IGS aus Enkenbach war die einzige Schule aus dem Raum Kaiserslautern, die angereist war um sich mit etablierten Hockeyhochburgen aus Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Speyer und Frankenthal zu messen. Insgesamt 13 Schulen sind zu diesem Regionalentscheid angetreten. Da es für die Jungs ihr erster Schulhockeywettbewerb war, war die Spannung im Vorfeld sehr groß und obwohl einige Vereinsspieler in den Reihen der IGS-Mannschaft standen, war die Leistungsstärke schwer einzuschätzen. Die Spannung löste sich allerdings schon nach dem ersten Gruppenspiel, in dem die Realschule aus Ludwigshafen Edigheim mit 7 : 0 besiegt wurde. Das zweite Spiel gegen das Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim sollte schwieriger werden, zumal in deren Reihen einige Auswahlspieler der U14-Auswahl des Rheinland-Pfälzischen Hockeybundes standen. Durch großen Einsatz und gute spielerische Leistungen konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden und die beiden Schulen trennten sich 2 : 2 unentschieden. Durch einen Sieg gegen das Gymnasium am Kaiserdom Speyer qualifizierte sich die IGS Enkenbach-Alsenborn für das Halbfinale, in dem sie auf das Karolinen Gymnasium aus Frankenthal traf. Die Frankenthaler wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten knapp, so dass unsere jungen Hockeyspieler im Spiel um Platz 3 wieder auf das Werner-Heisenberg-Gymnasium aus Bad Dürkheim trafen. Die Motivation, nach dem Unentschieden vom Vormittag, nun einen Sieg zu erringen, war groß. In einem spannenden Spiel konnten die Jungs um Spielführer Hendrik Zahn dreimal einen Rückstand aufholen. Am Ende stand es 3 : 3 und die Mannschaft der IGS war bei ihrem ersten Turnier mit nur einem verlorenen Spiel dritte von insgesamt 13 angetretenen Schulen geworden. |
„Die Jungs haben sich hervorragend geschlagen und der dritte Platz ist ein toller Erfolg für die junge Hockey-AG der IGS“, resümierte Anke Zurke, die die Mannschaft trainiert und betreut. Frau Zurke ist ausgebildete Trainerin der Hockeyabteilung des 1. FC Kaiserslautern und leitet im Rahmen der Kooperation zwischen 1. FCK und der IGS die Hockey AG der Ganztagsschule der IGS. „Das Angebot der Ganztagsschule bietet besondere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Verein und Schule. Die Kinder erhalten ein Angebot, das weit über den klassischen Schulsport hinaus geht, und eröffnet viele Erfahrungsbereiche ohne den schulischen Erfolg außer Acht zu lassen,“ so Frau Zurke. |
|
Die Spieler, von links: hintere Reihe: Philipp Arbeiter, Simon Kempf, Rene Molter, Hendrik Zahn, Benjamin Müller, Patrick Kleinvordere Reihe: Maximilian Eicher, Lennart Scherf, Marcel Fromkorth |
||
Unsere Spieler folgten der richtigen Taktik zum Erfolg
|