|
|
|
Sportnachrichten der IGS: Handball
Die IGS Enkenbach-Alsenborn war Ende 2007 drei mal Ausrichter von Handballturnieren im Rahmen des Wettbewerbs
„Jugend trainiert für Olympia“ – Handball.
|
|
27. November: 2. Platz genügt nicht für die nächste Runde
Den Anfang machten unsere Jungs der Jahrgänge 91-94 (WK II). Gäste waren das Leininger-Gymnasium Grünstadt sowie das Team des Hohenstaufengymnasiums aus Kaiserslautern. In einem hart umkämpften Spiel gegen die Grünstädter konnten wir den einzigen Tagessieg erringen (13 :11). Gegen die Favoriten des HSG hatten wir wenig Chancen auf einen doppelten Punktgewinn, obwohl das Spiel lange offen gehalten werden konnte (13:17).
|
|
|
|
4. Dezember: Mädchen chancenlos
Im zweiten Turnier traten wir mit unserer Mädchenmannschaft (WK I, Jg. 89-92) an. Da eine Mannschaft aus Speyer abgesagt hatte gab es nur ein Spiel gegen die Mädels des Trifels-Gymnasiums Annweiler, ein eingespieltes Team aus Oberligaspielerinnen. Das Endergebnis war niederschmetternd, immerhin erzielten wir 9 Tore. |
|
|
|
5. Dezember: Jungen ebenso chancenlos
Im letzen Turnier, ebenfalls in der Wettkampfklasse I, empfingen wir zwei Teams aus Kaiserslautern: Rittersberg- und Hohenstaufen-Gymnasium. Einer deprimierenden Niederlage gegen den Favoriten HSG (5:20) folgte ein 7: 18 gegen das Rittersberg-Gymnasium. Im entscheidenden Spiel siegte das HSG mit 21 : 15 gegen die Rittersberger |
|
|
|
19. Dezember: Versöhnlicher Abschluss
Unsere Mädchen der Handball-AG empfingen in eigener Halle zu einem Freundschaftsspiel die Mädchen der Waldorfschule Otterberg. Die Otterberger spielen erst seit wenigen Monaten in ihrer Handball-AG und traten gegen uns zu ihrem ersten Spiel an. Es wurde zu einer Lehrstunde für Anfänger und so konnten unsere Mädchen mit einem nie gefährdeten Sieg das Handballjahr abschließen. Die Otterberger lassen sich bestimmt nicht durch diese herbe Niederlage entmutigen. Wir sind jedenfalls herzlich für ein Rückspiel in Otterberg noch in diesem Schuljahr eingeladen.
An dieser Stelle ein Danke an alle Spielerinnen und Spieler der IGS für ihren Einsatz.
|