|
|
„CABISINO – 13 Jahre Glück gehabt“ hieß nicht nur das Motto ihres Abi-Streiches, sondern glücklich wie nach einem gewonnenen Spiel endete für 46 Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs auch ihre Schulzeit mit der Überreichung der Reifezeugnisse am Freitag, den 07.03.2008.
„Die Schüler haben die Fähigkeit, sich in politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen und Prozessen zu orientieren. …“ Mit diesem und anderen höchst komplizierten Sätzen aus den „Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung“ begrüßte Oberstufenleiter Lorenz Mackert auf recht ungewöhnliche Art und Weise die zahlreichen Gäste. Danach betonte Direktor Hartwig Pulver in Anlehnung an das diesjährige Abimotto, dass den Schülerinnen und Schülern das Glück aber nicht in den Schoß gefallen sei, sondern sie haben es sich durch zielorientierte Anstrengungen und großen Fleiß auch erarbeitet. Insgesamt sei es die Kombination aus einer engagierten Lehrerschaft und einem funktionierendem Elternhaus, welche für den Erfolg steht. Den äußeren Rahmen bildet ein modern ausgestattetes Schulgebäude, was demnächst durch die beginnende Schulhofumgestaltung noch attraktiver wird. Zugleich stellte Schulleiter Pulver eine enge Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft her und hob in seiner Ansprache die Notwendigkeit des „lebenslangen Lernens“ hervor.
Begleitet von den musikalischen Darbietungen verschiedener Schülerensembles und des Lehrerchores folgte die Abiturrede, welche diesmal zu dritt bewältigt wurde. Stefanie Brenneisen, Antonia Götschel und Chiara Mager brachten stellvertretend für ihre Mitabiturienten Freude und Dank zum Ausdruck, wobei auch ein paar selbstkritische Töne bezüglich „chronischer Unlust“ nicht fehlten.
Nach Grußworten und Glückwünschen von Herrn Bürgermeister Wenzel, von Frau Hess-Schmidt als Vertreterin des Landrates und des Schulelternsprechers Herrn Rahm wurden besondere Schülerleistungen geehrt. Der Vorsitzende des Fördervereins der Schule, Herr Hofmann, verlieh den besten Schülerinnen und Schülern mit Sachpreisen versehene Auszeichnungen.
Abschließend hieß es dem Motto entsprechend „rien ne va plus“ und die Croupiers in Form der Stammkurslehrer überreichten den Abiturienten ihre Abschlusszeugnisse, mit welchen ein neuer wichtiger Lebensabschnitt beginnt.
Auch wenn die diesjährigen Notendurchschnitte etwas unter den Erwartungen lagen, so sind doch alle überzeugt, dass die jungen Menschen mit Verstand, Herz und Bauchgefühl den richtigen Weg im Leben finden werden. Allen Abiturientinnen und Abiturienten herzliche Glückwünsche zum erreichten Abschluss und eine Menge Durchsetzungskraft bei der Verwirklichung der eigenen Ziele.
Guido Palt
|