zurück

 

   

   
Die Percussion-Gruppe leitete stimmungsvoll die Feier ein
   

 

„Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber diese ist unsere“
Nachlese zur Schulentlassfeier der IGS

 

   

Unter diesem Motto stand die Entlassfeier der IGS Enkenbach-Alsenborn, die bei frühsommerlichen Temperaturen und in bester Stimmung im Innenhof der IGS stattfand.

Im Rahmen einer abwechslungsreichen und ansprechend gestalteten Feier bekamen 76 Schüler der 9. und 10. Klassen ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Der Schulleiter Hartwig Pulver griff in seiner Rede das Motto der diesjährigen Entlassfeier auf und verwies auf die aktuellen bildungspolitische Entwicklungen in Rheinland-Pfalz. Insbesondere sei ein starker Zuspruch zu Integrierten Gesamtschulen zu verzeichnen, was sich in den Schulneugründungen niederschlage.
In ihrer Schülerrede ließen Nadine Schwalm und Nicole Staubitz ihre bisher schönste Zeit, die Schulzeit, Revue passieren: Als kleine Raupen an der IGS gestartet entwickelten sie sich in den letzten fünf bzw. sechs Jahren zu wunderschönen Schmetterlingen, die nun reif genug sind, in die weite Welt hinauszufliegen. Die beiden Rednerinnen riefen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf, den eigenen Stärken zu vertrauen und - getreu dem Motto des Abends - ihre Zeit zu nutzen.
Der Vorsitzende des Schulzweckverbandes, Bürgermeister Jürgen Wenzel und der Schulelternbeiratsvorsitzende Uwe Rahm, beglückwünschten die Schülerinnen und Schüler in ihren Grußworten zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Nicht nur die eigene Zukunft spielte für die Schüler an diesem Abend eine wichtige Rolle. Die Klasse 10c überreichte Frau Haus-Delker, einer Vertreterin des Vereins Ruanda Krankenhaus Kaiserslautern, einen Scheck in Höhe von 832,44 Euro. Das Geld, das die Klasse im Rahmen eines selbstorganisierten Spendenlaufes gesammelt hat, soll für den weiteren Ausbau der Partnerschule in De Jango (Kigali, Ruanda) genutzt werden.
Show- und Musikbeiträge, die von den Schülern teils eigenständig einstudiert wurden, bereichert das Programm.
Vor der eigentlichen Zeugnisausgabe überreichten die Kreisbeigeordnete Frau Heß-Schmidt und Herr Hofmann, der Vorsitzende des Fördervereins der IGS Enkenbach-Alsenborn,  Buchpreise an die besten Schülerinnen und Schüler. Christina Holzhauser und Lucia Hörner nahmen als beste Schülerinnen der 9. Klasse ein Buchpreis in Empfang. Als Jahrgangsbeste in der Klassenstufe 10 mit einem Schnitt besser als 1,5 wurden Anne Schreiber, Sarah Naue, Lisa-Teressa Strauss, Anna Noe, Tim Weis, Elena Kempf und  Florian Maurer ausgezeichnet

   
   

Tim Müller und Vanessa André moderierten gekonnt das abwechslungsreiche Programm

   
   

Mut und Entschlossenheit für den weiteren Lebensweg wünschte Schulleiter Hartwig Pulver

   
   
Ein humorvoller Rückblick auf die Schulzeit an der Integrierten Gesamtschule:
Nadine Schwalm und Nicole Staubitz
   
   
Eine spannende Show-Einlage der Fecht-AG
   
   
Eltern und Gäste verfolgten interessiert die gut einstudierten Beiträge der Entlassschüler
   
   
Buchpreise für die leistungsbesten Schülerinnen und Schüler

 

   
   
Mit einem gemeinsamen Lied verabschiedeten sich die Entlassschüler der Jahrgangsstufen 9 und 10