zurück

 

   

   
Großes Interesse zeigten die Besucher für die zahlreichen Führungen
   


Integrierte Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn Großer Andrang beim TAG DER OFFENEN TÜR

   

Am Samstag, den 20. September 2008, hieß es für unsere Schule wieder, die Türen und Tore für Eltern und Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen zu öffnen.
Unzählige Besucher und Interessierte kamen an diesem Tag, um sich über das Konzept der Gesamtschule zu informieren und einen umfassenden Einblick in das von Lehrern und Schülern im Unterricht Erarbeitete zu verschaffen.
Beratungsgespräche, Führungen und Vorträge gewährleisteten den Interessierten einen detaillierten Einblick in unsere Arbeit.
Alle Fachbereiche stellten ihre Arbeitsweise und Ergebnisse in den entsprechenden Fachräumen vor.
Um den Vormittag abwechslungsreich  und interessant zu gestalten, konnten die Besucher sich in diversen Workshops ein Bild davon machen, was Lehrer und Schüler auch in Punkto Kreativität und über den Unterrichtsstoff hinaus  leisten.
Wichtige Informationen bekam man auch über das Konzept und die Arbeitsweise unserer  gymnasialen Oberstufe. Denn seit 2000 besteht für die Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Möglichkeit  das Abitur zu absolvieren.
Auch die Ganztagschule in Angebotsform präsentierte sich an diesem Tag. Diese Angebote reichen von der intensiven Hausaufgabenbetreuung bis hin zum Förderunterricht in den Hauptfächern und nicht zuletzt einer Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften im künstlerischen und auch sportlichen Bereich.
Natürlich war auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Das kulinarische Angebot war überaus vielfältig. Einen besonderen Dank an dieser Stelle an alle Eltern, die hier – wie jedes Jahr – mit viel Engagement mitgeholfen und im Vorfeld schon zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Wie schon in den letzten Jahren gestalteten die 6. Klassen das Kelterfest. Hier wird an unserer Kelter frischer Apfelsaft hergestellt. Das gab nicht zuletzt auch die Möglichkeit sich bei einem Gläschen Apfelsaft und selbst gebackenem Apfelkuchen in gemütlicher Runde auszutauschen.
Wir schauen auf einen erfolgreichen TAG DER OFFEN TÜR  zurück, der Dank dem tatkräftigen Einsatz unserer Elternschaft, aber auch unserer Schülerinnen und Schüler, nicht zuletzt auch des Kollegiums sicher einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.

 

 

 

G. Rothenburg

 

   
   

Toll geschminkt wird der Tag der offenen Tür auch für die „Kleinen“ zu einem Erlebnis

   
   

Biologische Experimente unter fachkundiger Anleitung durch MSS-Schüler

   
   
Kreativunterricht macht Spass
   
   
Robotersteuerungen und mathematische Modellbildungen in den dicht belagerten Informatikfachräumen
   
   
   
Im konstruktiven Dialog: Bürgermeister Jürgen Wenzel und Direktor Hartwig Pulver
   
   
Stilvoll gedeckt im Essraum der neuen Lehrküche
   
   
   
Die sportlich Interessierten konnten sich auf dem Sportplatz und an der Kletterwand beweisen
   

   
   
Äpfel zerkleinern, keltern und als frischen Saft genießen:
Urerfahrungen für die Kinder beim traditionellen Kelterfest