zurück

 

   
   

 


„Generationen-Begegnung: Jung trifft Alt“
Neue Arbeitsgemeinschaft an der
Integrierten Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn

 

   

Seit den Herbstferien hat sich das Angebot an Arbeitsgemeinschaften an der IGS Enkenbach-Alsenborn erweitert. Im Rahmen der Ganztagsschule besuchen seit zwei Wochen Schüler der 7. und 8. Klassen die Protestantische Altenhilfe Westpfalz an der Eselsmühle. Die Schülerinnen Jasmin Mechnig (8d), Laura Kelly (7b), Sabrina Friedrich (8a), Annalena Nabinger (7b), Lilian Sprengart (8a), Angelina Würtz (8d) und die Schüler Nico Florschütz (7b) sowie Sebastian Plaul (7b) nehmen jeden Mittwochnachmittag freiwillig an der neu geschaffenen Arbeitsgemeinschaft „Generationen-Begegnung“ teil.
Die Ganztagsschule ermöglicht es den Schülern in Kontakt mit den Bewohnern zu kommen und mit ihnen gemeinsame Freizeitaktivitäten durchzuführen. Dazu gehören u. a. das Musizieren, das Spielen, Spazierengehen, Vorlesen oder einfach nur ein angenehmes Gespräch zu führen.
Frau Relle, Leitung Sozialkultureller Dienst bei der Altenhilfe und gleichzeitig zuständige Ansprechpartnerin für die AG-Teilnehmer: „Dieses Projekt ist sicherlich eine Bereicherung für die Bewohner der Eselsmühle. Denn gerade ältere Menschen freuen sich unwahrscheinlich, wenn jüngere Generationen den Kontakt mit ihnen suchen.“
Aber auch für die Schüler der IGS Enkenbach-Alsenborn bedeutet dies eine Bereicherung in ihrer Lebenserfahrung. Gegenseitiger Respekt, Toleranz und soziales Engagement werden geschult und gefördert. Der Umgang mit viel älteren Generationen wird gelernt.
Sollte das Projekt, welches vorläufig bis zu den Weihnachtsferien geplant ist, ein Erfolg werden, soll die Arbeitsgemeinschaft zu einem festen Bestandteil des Angebotes der Ganztagsschule an der IGS werden.

Jörg Dittgen