|
|
In der gutgefüllten protestantischen Kirche in Enkenbach fand am vergangenen Donnerstag die Uraufführung des Weihnachtsspiels „Fürchte dich nicht“ statt. Bereits zum zweiten Mal in Folge wählte der Fachbereich Musik der IGS nun diese Vortragsform als Alternative zum reinen „Vortragskonzert“. Auch diesmal wurde die Weihnachtsgeschichte szenisch dargestellt und in Bezug zu unserer Zeit gesetzt. Dabei konnten sich alle Musikensembles der Schule mit Beiträgen an passenden Handlungsmomenten einbringen.
Besondere Erwähnung soll hierbei der Lehrerchor der IGS finden, der Chorsätze unterschiedlichster Stilistik von Romantik bis Pop darbot. Der neugegründete Oberstufenchor stellte mit amerikanischen Weihnachtsliedern seine Ambitionen vor. Der Schulchor präsentierte ein ähnliches Repertoire. Eher klassisch geprägt waren die Beiträge von Unterstufenorchester mit europäischen Weihnachtsliedern und Schulorchester mit pastoraler Weihnachtsmusik. Philipp Weyrich (MSS 12) stellte sein Können als angehender Organist mit einem Choralvorspiel als Einstimmung zum Weihnachtsspiel unter Beweis. Der Gitarrenkreis lockerte das Vortragsgeschehen mit teils locker-bewegten Miniaturen auf. Beim gemeinsamen „Stille Nacht“ durfte auch das Publikum mit Lehrerchor und den kombinierten Orchestern mitsingen. Ungewohnt innig präsentierte sich die Schulband „Störgeräusche“ und suchte die emotionale Nähe zum „Stern über Bethlehem“. Krönender Abschluss war das Schlussstück „Tollite hostias“ aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens.
Schuldirektor Hartwig Pulver dankte den beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie den involvierten Lehrkräften (insbesondere den Musiklehrern Andrea Opielka, Uwe Rogge und Michael Weickenmeier) für das Engagement und die Leistung.
Das Konzert schloss mit der schwungvollen Zugabe „Feliz Navidad“ und versetzte damit alle Beteiligten und die Zuhörer in ausgelassene Weihnachtsstimmung.
Michael Weickenmeier
|