zurück

 

   
   

 

3. Präsentationsabend der Ganztagsschule ein voller Erfolg

   

 

Aus allen Nähten platzte am letzten Mittwoch die Aula der IGS Enkenbach-Alsenborn. Die rund 100 Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule hatten zum 3. Präsentationsabend eingeladen. Unter dem Motto „Wir zeigen was wir können“ begeisterten die verschiedenen Arbeitsgemeinschaften das zahlreich erschienene Publikum.
In einer gelungenen Mischung aus den Bereichen Kunst, Sport, Natur, Informationstechnik und Musik gelang es den Schülern unter der Regie ihrer AG-Leiter ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf die Bühne zu bringen.
Nach der Begrüßungsrede durch Herrn Direktor Pulver, der darauf hinwies, dass die Ganztagsschule nun bereits schon im 4. Jahr existiere und zu einem festen Bestandteil der IGS Enkenbach-Alsenborn geworden ist, stimmte die Arbeitsgemeinschaft Gitarre unter der Leitung von Uwe Rogge die Zuschauer auf den Abend ein. Weiter ging es mit der Video-AG, welche u.a. in einer lustigen Britney Spears Animation zeigte, was man im Laufe des Schuljahres im Bereich Medien gelernt hatte. Es folgten die Arbeitsgemeinschaften Schulgarten, Percussion, Kunst, Computer, Logisches Denken und Sport/Spiel/Spaß, die alle „zeigten, was sie können“. Überrascht wurde die erstmals in diesem Jahr stattfindende AG „Jung trifft Alt“. Die Jugendlichen (Schüler und Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe), die einmal in der Woche die Protestantische Altenhilfe in Enkenbach besuchen und sich dort um ältere Leute kümmern, bekamen auf der Bühne vom Schulleiter eine Urkunde überreicht, in welcher ihr überdurchschnittlich soziales Engagement hervorgehoben wurde.
Bereits vor der offiziellen Eröffnung um 19.00 Uhr konnte man sich im Foyer der Aula bei unserem Imker über die Imkerei erkundigen und gleichzeitig auch den leckeren Bienenhonig der Schule kosten. Daneben konnte man Ausstellungsstücke der Kunst-AG bewundern, das königliche Spiel Schach erlernen, in der Sporthalle die Kletterwand erstürmen und  beim Hockeyspiel seine Fertigkeit beweisen.
Ihr bestes gab außerdem die Arbeitsgemeinschaft Kochen unter der Leitung von Christine Kästel, welche in der Pause für das leibliche Wohl sorgte. Das abwechslungsreiche und liebevoll angerichtete Buffet fand bei den Besuchern sehr großen Zuspruch.

Jörg Dittgen