![]() |
zurück |
![]() |
||
Beim Teamklettern kam es auf die Zusammenarbeit der Klasse an. Der Kletterer hängt wie eine Marionette an den Seilen, die die Mitschüler ziehen. |
||
So macht Lernen Spaß!! |
||
Strahlende Gesichter und glänzende Augen konnte man am 11. September überall auf dem Gelände der IGS sehen. Insgesamt 50 Mitmachstationen waren für die rund 870 Schüler überall auf dem Schulgelände und teilweise im Schulhaus aufgebaut. Jeder Schüler hatte eine Stempelkarte mit der er sich auf den Weg zu den einzelnen Stationen machte. Für jede erfolgreich absolvierte Station gab es einen Stempel, und diese Stempel waren gleichzeitig die „Währung“ für das opulent ausgestattete Frühstücksbuffet, das in der Schulmensa vorbereitet war. Das Buffet wurde mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern angerichtet, so wurden über 1200 Brötchen und 30 Kg Brot geschmiert und über 80 Kg Obstsalat zubereitet. Je mehr Stempel man auf der Karte hatte, desto mehr konnte man am Buffet zuschlagen. So wurde ganz praktisch der Zusammenhang zwischen Bewegung und Ernährung erfahren. In der Fitnessstation konnten die Kinder an Fahrradergometern und Laufbändern genau ausprobieren, wie lange man arbeiten muss, um z.B. eine Portion Pommes abzutrainieren, immerhin 43 Minuten bei 100 Watt Leistung. |
||
| ||
Besonderes Geschick war beim Jonglieren gefragt. | ||
Am Laufband konnten Kalorien abtrainiert werden.
| ||
| ||
Das Mülltonnenrennen war der große Renner am SFD.
| ||
| ||
Auch Schülersprecher Tim Müller versuchte sein Glück beim Kistenklettern
| ||
![]() | ||
Hier war Mut und Überwindung nötig!
| ||
| ||
Auch beim Tennisparcours war Konzentration gefordert.
| ||
![]() | ||
In den Soccercages konnte man sich so richtig austoben!
| ||
![]() | ||
Auch beim Spinnenetz war Teamgeist gefordert.
| ||