|
|
Am Samstag, den 25. September, hieß es für unsere Schule wieder die Türe zu öffnen für Eltern und Kinder, die sich für unsere Schule interessieren.
Unzählige Besucher kamen an diesem Tag, um sich über das Konzept unserer Schule zu informieren und sich einen Einblick über das Schulleben zu verschaffen.
Alle Fachbereiche stellten Arbeitsweisen, Projekte und Ergebnisse der schulischen Arbeit vor. In der Klassenstufe 5 konnte Unterricht „live“ erlebt werden. Die Wahlpflichtfächer gaben interessante Einblicke in Schwerpunkte der schulischen Arbeit in diesem Bereich.
Grundlegende Informationen wurden angeboten über das Konzept der „Schule vor Ort“ auf dem Mühlberg sowohl bezüglich der Sekundarstufe bis Klasse 10 als auch über die gymnasiale Oberstufe, die zum Abitur führt. Führungen durch das Schulhaus wurden laufend nachgefragt und durchgeführt.
Auch die Ganztagsschule in Angebotsform präsentierte sich an diesem Tag. Die Angebote reichen von intensiver Hausaufgabenbetreuung über Förderunterricht – auch für besonders begabte – Schülerinnen und Schüler bis hin zu einer Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften im kreativen, praktischen und sportlichen Bereich.
Auch für das leibliche Wohl wurde wie gewohnt gesorgt: Das kulinarische Angebot der Eltern war trotz der Auflagen durch die Lebensmittelüberwachung überaus vielfältig. Einen besonderen Dank an alle Eltern, die mit viel Einsatz mitgeholfen und im Vorfeld zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Wie schon in den letzten Jahren gestaltetet die Stufe 6 das Kelterfest. Frischer Apfelsaft floss durch unsere Kelter und viele Besucher konnten bei einem Glas Apfelsaft und einem „herbstlichen“ Kuchen sich im Elterngespräch austauchen.
Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Elternschaft, des Fördervereins, aber auch unserer Schülerinnen und Schüler, nicht zuletzt des gesamten Kollegiums der IGS Enkenbach-Alsenborn, können wir auf einen erfolgreichen „Tag der Offenen Tür 2010“ zurückblicken.
Link zur Bildergalerie hier. |