zurück

 

   

 

Le Grand Trail 2017 in St. Mihiel2017

 

   


Zum dritten Mal nahm eine Delegation der IGS an der Gedenkveranstaltung in unserer Partnergemeinde St. Mihiel teil. Es handelt sich dabei um einen Crosslauf zur Erinnerung an den „großen Krieg“ 1914/18. Die Laufstrecken führen dabei durch ehemalige Schützengräben, Geschützstellungen oder durch die Ruinen eines deutschen Militärlazarettes sowie vorbei an Gedenkstätten.
Mit zwei Kleinbussen starteten wir um 6.30 Uhr am Bahnhof in Enkenbach. Punkt 9 Uhr öffnete uns der Bürgermeister unserer Partnergemeinde am Laufgelände - eher ein Zufall - die Schranke zum VIP-Parkplatz bei St. Mihiel. Schnell war unser Pavillon aufgebaut und die Startunterlagen abgeholt. Auch unser Ansprechpartner der Kommune M. Alain Dupommier fand sich bald ein und begrüßte uns herzlich.
Um 10.30 Uhr ging es bei frischen 12° C, aber trocken auf die 8km-Strecke. Nach einem knallheißen Tag (2015) und einer Schlammstrecke (2016) fanden wir ein griffiges Geläuf vor und auch die Sonne ließ sich gegen 11.00 Uhr blicken. Im Ziel belegten wir mit unseren 10 Startern einen 1., einen 2. und zwei 3. Plätze.  Doch die Platzierungen standen bei diesem Lauf für uns nicht im Vordergrund. Alle - auch die Teilnehmer der „Wandergruppe“ - waren von der Veranstaltung beeindruckt.  Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Alain wurden schon Pläne für das nächste Jahr besprochen und Ideen dazu  ausgetauscht. Der Termin 3. Juni 2018 ist im Kalender schon dick angestrichen.
Anschließend machten wir uns auf getrennten Wegen auf den Heimweg. Der Bus der Ortsgemeinde fuhr über St. Mihiel und besichtigte u.a. die „neue“ Jugendherberge. Unser Bus machte noch einen Abstecher an den Lac de Madine, wo wir bei mittlerweile sommerlichen Temperaturen auch schon die Füße ins Wasser strecken konnten. Um 18.30 Uhr trafen wir wieder wohlbehalten und mit vielen bleibenden Eindrücken in Enkenbach ein.

   
und hier nun viele Bilder in unserer Präsentation