zurück

 

   

 

Begrüßungsfeier der 5. Klassen
an der IGS Enkenbach-Alsenborn

 

   


Mit einer „Friedensfeier der Indianerstämme“ und einem bunten Programm wurden die neuen fünften Klassen an der IGS Enkenbach-Alsenborn begrüßt. Janosch Essen und Luca Rupp führten durch das Programm. Nachdem der Schulchor „Hold back the river“ vorgetragen hatte, begab sich die Klasse 6b auf die Suche nach dem verlorenen Schatz. Schulleiter Jörg Neurohr appellierte an die Schüler, dass sie sich ihrer ganz besonderen Stärken bewusst sein sollten, um diese auch in die Gemeinschaft einzubringen. Vier Mädchen, die den Newcomerpreis beim Musikwettbewerb der Schule gewonnen hatten, sangen und spielten „Try“. Anschließend erhielten die Schüler durch die Klasse 6d einen Einblick in den Englischunterricht. Elternsprecher Markus Rikart appellierte an die neuen Eltern, sich in der Elternarbeit zu engagieren. Die Klasse 6c führte das selbstgeschriebene Theaterstück: „Der Baum des Lebens“ auf und stellte das Thema Freundschaft in den Mittelpunkt. Zu diesem Gedanken passte dann auch das Lied „We have a dream – Wir sind ein Team“ begleitet am Keyboard durch Michael Weickenmeier. Die Schülervertretung wurde von Anton Rikart vorgestellt und dann spielte die Klasse 6a ihr selbstgereimtes Gedicht „Die Feder der Weisheit“ vor. Gegen Ende der Veranstaltung stürmten alle Cowboys und Indianer der sechsten Klassen die Sporthalle, um zu der Musik von „Cotton Eye Joe“ einen furiosen Tanz hinzulegen. Zum Schluss begrüßte Stufenleiterin Anke Ott die neuen Kinder und Eltern in der Schulgemeinschaft und stellte die neuen Tutorinnen und Tutoren der fünften Klassen vor.