|
|
Am Abend des 29.03.2019 hielten 62 Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn am Ende einer niveauvollen, aber auch kurzweilig unterhaltsamen Feierstunde ihre Abiturzeugnisse in Händen. Durch ihr musikalisches und künstlerisch gestaltendes Können setzten vor allem die Abiturienten selbst eindrucksvolle Akzente an „ihrem Abend“.
Einer der vielen sehr gelungenen Beiträge war die Eröffnung durch ein Blechblas-Ensemble, gefolgt von einer musikalischen Gesangseinlage von Nadine Heil, Marc Ebling und Lukas Sauer, nach welcher die Schulleiterin Frau Dr. Dojani das Wort ergriff und unter Bezügen auf das diesjährige Abiturmotto „SwABIrovski – 13 Jahre nur geglänzt“ dem Abiturjahrgang beste Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg gab. Der diesjährige Abiturjahrgang erreichte eine Durchschnittsnote von 2,5 – etwa ein Viertel der Abiturienten erreichte eine „1“ vor dem Komma. Frau Dr. Dojani machte den Jugendlichen Mut sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen – durch den Besuch der IGS Enkenbach-Alsenborn seien sie gut gerüstet.
Auch einige der geladenen Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, ihre Anerkennung für den Abiturjahrgang auszudrücken – Andreas Alter (Vorsteher des Schulzweckverbands), Gudrun Heß-Schmidt (Erste Kreisbeigeordnete), Hartwig Pulver (Vorsitzender des Fördervereins) und die Schulelternsprecherin Frau Schwalb hoben ebenfalls die Leistungen der Abiturienten hervor.
Die von Hannah Baudendistel, Enna Windham und Katharina Schenk gehaltene diesjährige Schülerrede bildete eine gelungene Mischung aus einem Rückblick auf die Oberstufenzeit und Worten des Danks an Mitschüler, Lehrer und Eltern.
Die Schulgemeinschaft der IGS Enkenbach-Alsenborn wünscht ihren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute auf ihrem zukünftigen Lebensweg und weiterhin viel Erfolg!
|