2013
Tour de Jumelage zu unserer Partnerschule in Frankreich
2012
Ruandareport unserer IGS-Ruandabotschafter
2011
Kletterprüfung des DAV in der GTS-KletterAG
2010
Projekt: Wir sind außerirdisch gut
2009
Projekttage: zwischen Raum und Zeit
2008
Waldaktionswoche der IGS
2007
Neue Aquarien an der IGS
2007
Projekttage der IGS: A f r i k a
2007
Projekt der 10ten Klasse: Clever essen und bewegen- Schüler unterrichten Schüler
2007
Die IGS Enkenbach-Alsenborn bekommt Preise und Ehrungen für Leistungen ihrer Schüler beim Wettbewerb "Jugend forscht"
2005
Beginn des Projektes "Salters" (Chemie-Unterricht mit englischen Materialien)
2003
Die IGS Enkenbach-Alsenborn belegt den 2. Platz im Fachbereich Chemie und erhält weitere Ehrungen beim Wettbewerb "Jugend forscht"
2002
"Tabaluga ... oder die Reise zur Vernunft": auf der Grundlage des Peter-Maffay-Musicals stellt die Kulturwerkstatt der IGS in der neuen Aula ihre szenischen Arbeitsergebnisse vor.
2002

Musikwettbewerb: Auch in diesem Jahr fand der inzwischen 4. Musikwettbewerb an der IGS Enkenbach-Alsenborn statt.

2002

"Jugend Forscht": Präsentation des Projekts "Wie verhalten sich Zaun- und Mauereidechsen in Gefangenschaft" in der Kreissparkasse Kaiserslautern.

2002

Schülerinnen und Schüler der IGS nehmen am Projekttag "Wir machen Papier" der Milchwerke Fulda-Lauterbach und Tetra Pak Deutschland teil.

2001


Anläßlich des "Fritz-Walter-Fußballtages" auf dem Sportpark Fröhnerhof des 1.FC Kaiserslautern konnten die Schülerinen und Schüler ihr können unter Beweis stellen.

2001


"Jugend Forscht": In diesem Jahr befaßte sich die Gruppe von Gerhard Rothenburg mit dem Thema "Unser Aquarium" und dokumentierte die Zucht und Pflege von Buntbarschen.

2001


"Ada-Lovelace-Projekt": Im Rahmen dieses Projektes, das sich zum Ziel setz, Mädchen die naturwissenschaftlich- technische Berufe näher zu bringen, besuchten auch in diesem Jahr wieder Schülerinen der Jahrgangsstufe 10 und 12 die Universität Kaiserslautern.


 
www.informatik11-13.de Rolf Mosbach's Informatik-Homepage
http://mss.bildung-rp.de Offizielle Webseite zur MSS (Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend)